Info Tiergestützte Therapie
Ein Therapiehund ist der „Therapiehelfer auf vier Pfoten“, der gezielt in einer tiergestützten Behandlung (beispielsweise im Rahmen einer Psychotherapie, Ergotherapie, kreative Leibtherapie, Musik-, Kunst-, Tanztherapie, Physiotherapie, Sprach- und Sprechtherapie oder Heilpädagogik, eingesetzt wird.
Therapiehunde sind Schmuse und Streichelhunde für Menschen mit Handicaps.
Diese Hunde geben Sicherheit, Geborgenheit und Selbstbewusstsein. Sie schenken verlorene Lebensfreude zurück.
Ein Hund motiviert zur Kontaktaktaufnahme. Diese Fähigkeiten sind bei einem Therapiehund verstärkt und gefördert worden.





