Navigation
Kontakt
Isabell Becher
Heisstr. 51
48145 Münster
© Isabell Becher - 2024
Erstellt von Maple Ink
Verhaltensmuster
Wie Musik und Kreativität euch als Paar helfen können, wieder zueinander zu finden

Erstellt von:
Isabell Becher
15.06.2025
#Paartherapie #Musiktherapie #Kreativtherapie #KreativeVerwandlung #BeziehungGestalten #Paarbegleitung #achtsameBeziehung
Wenn Worte nicht mehr tragen
Vielleicht kennt ihr das Gefühl: Ihr redet – aber ihr hört euch nicht mehr wirklich. Die Gespräche kreisen, Missverständnisse wiederholen sich. Oder es ist ganz still geworden.
Und doch spürt ihr: Da ist noch etwas. Eine Verbindung, eine Geschichte, ein Wunsch, gemeinsam weiterzugehen.
Manchmal braucht es dann einen neuen Weg, um sich als Paar wieder zu begegnen. Musik und kreative Methoden können genau dieser Weg sein – ein stiller, tief berührender, ungewohnter, aber ehrlicher Zugang.
Warum ein kreativer Ansatz helfen kann
In meiner Arbeit mit Paaren erlebe ich oft, wie wohltuend es ist, einmal nicht nur zu reden – sondern zu fühlen, zu gestalten, zu lauschen. Kreativität öffnet Räume, die sich im Gespräch oft nicht zeigen.
Klang, Farbe, Bewegung oder kleine Rituale ermöglichen euch, euch selbst und den anderen neu wahrzunehmen – nicht als Problem, sondern als Mensch mit einer Geschichte, mit Bedürfnissen und Sehnsucht nach Verbindung.
Was bedeutet musikkreativ-therapeutische Paartherapie?
Diese Form der Begleitung verbindet Methoden aus Musiktherapie, Kreativtherapie und systemischer Paarberatung. Dabei geht es nicht um künstlerische Leistung – sondern darum, eure Beziehung zu erleben, zu spüren, sichtbar zu machen.
Das kann ganz unterschiedlich aussehen:
Ihr gestaltet gemeinsam ein Bild: Wie fühlt sich unsere Beziehung gerade an?
Ihr improvisiert mit einfachen Instrumenten: Wie klingt Nähe? Wie klingt Distanz?
Ihr schreibt euch einen Brief mit Musikbegleitung: Was möchte ich dir sagen, wenn du wirklich zuhörst?
Ihr erlebt Rituale der Verbindung: mit Stille, mit Berührung, mit Klang
Jede Sitzung ist individuell. Ihr bringt eure Themen mit – und ich gestalte den Raum dafür.
Drei gute Gründe, es auszuprobieren
Wenn Worte nicht mehr genügen
Manche Gefühle lassen sich nicht erklären – aber sie können erklingen, sich zeigen, sich verwandeln. Musik spricht direkt – ohne Umweg über den Verstand.
Kreative Wege lösen festgefahrene Muster
Wenn ihr schon alles versucht habt – vielleicht ist es Zeit für etwas Neues. Kreativität bringt Bewegung. Und manchmal auch Leichtigkeit.
Ihr müsst nichts reparieren – nur wieder in Kontakt kommen
Paartherapie ist kein Reparaturbetrieb. Es geht darum, euch wieder wirklich zu begegnen – mit allem, was da ist. Ohne Schuld. Ohne Druck.
Für wen eignet sich dieser Ansatz?
Für Paare, die sich emotional entfernt haben
Für alle, die mehr fühlen als reden können
Für Menschen, die offen sind für neue Erfahrungsräume
Für euch, wenn ihr das Gefühl habt: Wir wollen uns wieder spüren – aber wir wissen nicht wie
Warum ich diesen Weg gehe
Ich liebe es, kreative Räume zu öffnen, in denen Menschen sich neu entdecken können – jenseits von Rollen, Erwartungen oder alten Geschichten.
Musik, Farben, Symbole – das sind für mich Werkzeuge der Verwandlung. Sie helfen euch, euch selbst und einander neu zu sehen. Nicht perfekt – aber echt.
Und manchmal, in einem Klang oder in einem gemalten Bild, geschieht genau das: ein Moment echter Nähe.
Bereit für deinen neuen Weg?
Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dich selbst wieder mehr zu fühlen und neue Kraft zu schöpfen, begleite ich dich gerne auf diesem Weg.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch oder schreib mir direkt – gemeinsam finden wir heraus, was du brauchst.
Das könnte dich interessieren….
Wie Geldmangel Entscheidungen blockiert und wie Musiktherapie helfen kann.

Isabell Becher
•
30.06.2025
Was tun bei Entscheidungslähmung? Finde Klarheit und innere Stärke.

Isabell Becher
•
23.06.2025